Wie im Märchen: Weltmeister bringt stumme Prinzessin aus dem Chemnitzer Schlossteich aufs Eis.

Gala. Fünfmal Weltmeister, viermal Europameister: Die stolze Sportbilanz des einstigen deutschen Eiskunstläufers Robin Szolkowy im Paarlauf kann sich sehen lassen. Gemeinsam mit Aljona Savchenko holte er die begehrten Trophäen. Heute ist er unter anderem als Trainer aktiv. Ganz vom Eis lassen kann er also nicht. Im sächsischen Chemnitz, der nächsten Kulturhauptstadt Europas, wird Szolkowy am 29. März 2025 auf den Kufen zu erleben sein.

Im Eissportzentrum „Jutta Müller“ ist er dann in einer großen Eisgala zu erleben. Dessen Heldin und Titelgeberin ist allerdings eine andere: Serina! Wer das ist? Eine Erfindung von Autor René B. Werner. „Die stumme Prinzessin aus dem Schlossteich“ heißt sein Werk, nachzulesen im gleichnamigen Buch, das im Claus Verlag erschienen ist. Werner hat mit seiner Geschichte den Chemnitzer Märchenpreis 2025 gewonnen. „Wir sind sehr gespannt auf diese einzigartige Show, die Sport, Kunst und Live-Musik auf beeindruckende Weise vereinen wird“, sagt Verleger Christian Wobst. Aktuell feilt ein kreatives Team an der Show, zu dem auch Joyello Sabatelli gehört – der Vocal-Coach der RTL-Castingsendung „DSDS“.

Schmieden gemeinsam Pläne: Märchenwettbewerb-Gewinner René B. Werner (li.) mit Ulrike Abraham und Christian Wobst vom Claus Verlag.
Schmieden gemeinsam Pläne: Märchenwettbewerb-Gewinner René B. Werner (li.) mit Ulrike Abraham und Christian Wobst vom Claus Verlag.

Mehr Infos: