Schöne Bücher

Schöne Bücher
918 BEITRÄGE0 Kommentare

Deutscher Verlagspreis 2024: Diese Gewinner haben Grund zum Jubeln.

Herzlichen Glückwunsch! Die Sektkorken haben vermutlich im ganzen Land geknallt. 84 Verlage dürfen sich 2024 über einen Deutschen Verlagspreis freuen. Sieben davon sind Teil des Schöne-Bücher-Verlagsnetzwerkes. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die Gewinner bekanntgegeben. Wer von ihnen in welcher Preiskategorie ausgezeichnet wird, erfahren die VerlegerInnen erst bei der feierlichen Preisverleihung...

„Tatort“-Star liebt „Pantalu“: Warum Schauspieler Mark Waschke seiner Cousine einen Gefallen tut.

Von der Spree an die Elbe. Eigentlich ist Berlin ist sein Revier. Krimi-Fans kennen Mark Waschke (Foto: Joachim Gern) aus der beliebten ARD-Reihe "Tatort". Dort spielt er den taffen Hauptstadt-Kriminalhauptkommissar Robert Karow. Am 8. September 2024 nun verschlägt es den Schauspieler in Dresdner Gefilde. Waschke ist zu Gast im...

Von Berlin nach Nairobi: Eine Verlegerin wagt den Sprung nach Afrika.

Kenia ruft. Rund 6300 Kilometer Luftlinie trennen die deutsche Hauptstadt von der kenianischen. Weit mehr als ein Katzensprung nur also. Doch Britta Schmidt von Groeling (Foto) wird ihn dennoch wagen - samt ihrer Familie im Schlepptau. Ihr Verlag World for Kids veröffentlicht sei 2015 vor allem Reisebücher für Kinder...

Der Mann mit dem Zylinder: Warum Verleger Thomas Endl seine Hoffnung auf den „Umlaufaufzug“ setzt.

Ohne seinen Zylinder sieht man Thomas Endl auf offiziellen Terminen quasi nie. Sein Markenzeichen ist das - und das seines Verlags ebenso. Klar, dass beim Interview mit der Süddeutschen Zeitung auch die markante Kopfbedeckung eine Rolle spielte. Endl fällt damit auf - und genau das ist es auch, was...

„Nie wieder ist jetzt!“: Wie sich ein Verleger im Sauerland mit Rockmusik für Demokratie und Solidarität stark macht.

Musikevent. In beschaulichen Städchen Meschede im Sauerland soll es am 21. September 2024 so richtig krachen. "Nie wieder ist jetzt" ist an diesem Tag das Motto - und zum großen Open Air gibt es lautstark "Rock für Demokratie und Solidarität". Der Eintritt ist frei zum Event auf dem Kaiser-Otto-Platz...

Von Thüringen nach Kroatien, Schottland und Finnland: Wald-Film geht auf große Tour.

Auf Weltreise geht das "Das kahle Herz". Der gleichnamige Film (Untertitel: "Waldmenschen in Thüringen") von Stephan Witthöft und Mirko Hempel hatte in Erfurt Premiere. Erzählt wird darin die Verbindung von Mensch und Natur im Thüringer Wald. Die Filmemacher haben dafür Akteure begleitet, die den Wald formen und nutzen, ihn...

Weißblauer Jubel: Trio sichert sich Verlagsprämie des Freistaats Bayern.

Glückwünsch! 80.000 Euro verleiht der Freistaat Bayern in diesem Jahr als Verlagsprämie an Buchmacher mit Weitblick - und das sind 30.000 Euro mehr als noch im Vorjahr. Gleich drei Verlage aus dem Schöne-Bücher-Netzwerk können sich über eine solche Auszeichnung, verbunden mit je 10.000 Euro, freuen und damit neue Projekte...

Aus der Höhle nach Hessen: Dinçer Güçyeter tritt als Stadtschreiber in Bergen-Enkheim an.

Auftakt. Großer Bahnhof auf dem Marktplatz im hessischen Bergen: Am 30. August 224 wird dort die preisgekrönte Romanautorin Nino Haratischwili aus Georgien verabschiedet - und der Staffelstab als neuer Stadtschreiber an Dinçer Güçyeter weitergereicht. Güçyeter ist Theatermacher, Gabelstapler, Verleger und Autor in Personalunion. Und er wird für die Veranstaltung...

Endspurt beim großen Wettbewerb: Jury sichtet tausende Kandidaten für die fotoforum Awards 2024.

Bitte lächeln! Gute Augen sind unerlässlich für diesen Job - und ein Gespür für die richtige Bildkomposition noch dazu. Martin Breutmann (Foto) hat beides. Er ist Verleger der Edition Bildperlen und Chefredakteur des fotoforum Magazins. Und genau dort ist er gerade Teil der Jury für die nächste Runde eines...

Die ganze Verleger-Familie macht mit: „Prinz Eugen Buch“ gibt im Münchner Nordosten Indies eine Bühne.

Neueröffnung. "Eugen auf!" ist ab sofort das Motto von Susanna Rieder. Gemeinsam mit ihrem Bruder Johannes leitet sie seit 16 Jahren in München den Susanna Rieder Verlag. Jetzt wagen sich die Geschwister an ein ganz neues Kapitel: eine eigene Buchhandlung. Und die wird "Prinz Eugen Buch" heißen. Startschuss...