„Nie wieder ist jetzt!“: Wie sich ein Verleger im Sauerland mit Rockmusik für Demokratie...
Musikevent. In beschaulichen Städchen Meschede im Sauerland soll es am 21. September 2024 so richtig krachen. "Nie wieder ist jetzt" ist an diesem Tag...
Von Thüringen nach Kroatien, Schottland und Finnland: Wald-Film geht auf große Tour.
Auf Weltreise geht das "Das kahle Herz". Der gleichnamige Film (Untertitel: "Waldmenschen in Thüringen") von Stephan Witthöft und Mirko Hempel hatte in Erfurt Premiere....
Aus der Höhle nach Hessen: Dinçer Güçyeter tritt als Stadtschreiber in Bergen-Enkheim an.
Auftakt. Großer Bahnhof auf dem Marktplatz im hessischen Bergen: Am 30. August 224 wird dort die preisgekrönte Romanautorin Nino Haratischwili aus Georgien verabschiedet -...
Endspurt beim großen Wettbewerb: Jury sichtet tausende Kandidaten für die fotoforum Awards 2024.
Bitte lächeln! Gute Augen sind unerlässlich für diesen Job - und ein Gespür für die richtige Bildkomposition noch dazu. Martin Breutmann (Foto) hat beides....
Die ganze Verleger-Familie macht mit: „Prinz Eugen Buch“ gibt im Münchner Nordosten Indies eine...
Neueröffnung. "Eugen auf!" ist ab sofort das Motto von Susanna Rieder. Gemeinsam mit ihrem Bruder Johannes leitet sie seit 16 Jahren in München...
Neuer Ort, neue Ideen, neuer Name: „Fantastischer Buchsalon“ öffnet im Herbst – mit „Chest...
Salon für Phantasten. Vom Haus des Buches an den Hessischen Rundfunk zieht der "Fantastische Buchladen" von Verlegerin Sandra Thoms um - und öffnet dort...
Wo Quarkquetscher und Mondputzer wohnen: Claudia Puhlfürst geht auf Spitznamen-Suche im Erzgebirge.
Leseraktion. Was haben Katznfrasser* und Hanghiener, Pflaumetoffeln und Bachelkratzer gemeinsam? Es sind Spitznamen für Orte (und deren Bewohner) aus dem Erzgebirge. Augenzwinkernd werden sie...
„Geschmack von schwarzer Erde“ im Gepäck: Lettische PEN-Präsidentin tauscht Riga mit Berlin.
Internationale Gäste. Das Literarische Colloquium Berlin (LCB) ist Veranstaltungsforum und Gästehaus in einem. Im August weil dort die lettische Autorin Inga Gaile - und...
Der Film zum Buch: „Die erste Bahn“ rollt auf die große Leinwand.
Signal auf Grün. Ein Film über Vergangenes, Zukünftiges und die Möglichkeit, alles zu verändern: Das ist "Die erste Bahn". Nach dem Roman von Markus...
Vom Malermeister zum Starautor: Frank Goldammer geht mit „Vergissmeinnicht“ zurück zu seinen Dresdner Wurzeln.
Aufgefrischt. "Ein Mann wie eine Schreibmaschine" hat ihn Krimi-Autorin Dora Heldt einst genannt. Frank Goldammer (Foto: Dirk Meutzner) liefert seit Jahren einen Bestseller nach...
Zauberfeder
Zauberfeder bietet gut recherchierte Sachbücher, reich bebilderte Artbooks und ausgefallene Kochbücher in anspruchsvoller Gestaltung aus den Bereichen Fantasy und Mittelalter. Außerdem gibt der Verlag...
Vergangenheitsverlag
Geschichte für alle – der Verlag für Angewandte Geschichte und Public History.
GENRE: Sachbuch, Geschichte
VergangenheitsverlagDr. Alexander SchugAm Friedrichshain 22D-10407 BerlinTel: +49 30 41936736www.vergangenheitsverlag.de
Vergangenheitsverlag - Social...
Verlag Torsten Low
Der Verlag Torsten Low wurde von dem Ehepaar Low im Jahr 2005 als Verlag mit dem Schwerpunkt Phantastik gegründet. Dabei legt der Verlag den...
Buchtipp
Coke
»Mike ging ins Trader Vic’s im Bayrischen Hof. Dort waren alle versammelt. Die Toten. Die Gierigen. Die Hässlichen. Thomas Gottschalk.« … Mike ist Sänger...