Drei Verlage, fünf Romane: Indie-Nacht blickt im Beyerhaus in Leipzig auf Literatur der Gegenwart.
Ganz unabhängig. Auch ohne Leipziger Buchmesse machen drei Verlage gemeinsames Programm: Zur Indie-Nacht am 17. März 2022 zeigen Liesmich Verlag, edition überland (beide aus...
Ein Geschenk zum 70.: Nina-Hagen-Gitarrist Potsch Potschka fliegt im Jubeljahr „das Blech weg“.
Ausgeplaudert. Pssst, das war doch quasi noch geheim. Mitte April 2022 erscheint im CharlesVerlag von Sandra Thoms und Björn Bedey (Bedey und Thoms Media)...
Sagen Sie mal, Anne Friebel: Sind Frauen die besseren Verleger?
Klare Antwort: Natürlich nicht! Ich gestehe Männern und Frauen die absolut gleichen Kompetenzen in der Verlagsführung zu. Wenn Sie aber fragen, ob Verleger ebenso...
Leipzig liest trotzdem: Wie Buchmesse-Direktor Oliver Zille das Alternativ-Programm bewerben will.
"Mit der Messe fehlt der starke Magnet, der alles zusammenhält."
Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse, über die Absage von Messe und Lesefestival 2022. Im...
DJ und Autor Klaus Märkert verrät im Ruhrpodcast sein Rezept gegen die Corona-Faulheit.
In der Warteschleife. Keine Lesungen, kein Publikum, keine Buchverkäufe: Der Dreiklang des Corona-Alltags hat auch bei Klaus Märkert keine Ausnahme gemacht. Einst studierte er...
Heiß begehrt beim Bielefelder Kabarettpreis: ein an die Wand genagelter Pudding.
Trio im Glück. Was sind schon Oscar, Grammy oder Nobelpreis? Nichts gegen einen an die Wand genagelten Pudding. Kein Witz: Genau mit dieser Trophäe...
Hilfe für die Ukraine: Dinçer Güçyeter rührt mit seinem ELIF Verlag die Spendentrommel.
#forukraine. Dinçer Güçyeter macht sich mit seinem ELIF Verlag für die unter dem Krieg leidenden Menschen in der Ukraine stark. "Alle Einnahmen bis zum...
Sagen Sie mal, Stephan Ozsváth: Was ist ein Tschuschenaquarium?
Tschuschenaquarium ist ein Schmähwort der Wiener für Schwimmbäder mit hohem Migrantenanteil. Der „Tschusch“ war einst Schimpfwort für Ex-Jugoslawen. Mittlerweile wird der Begriff aber in...
Leipziger Buchmesse-Alternative: „weiter:lesen22“ lockt mit Lesungen, Musik und Party.
Jetzt erst recht. Zwei Tage, vier Bühnen, mehr als 40 Lesungen: Das ist das Konzept von "weiter:lesen22". Das Lesefestival steigt in Leipzig am 19....
Runde Sache: Wie München-Stadtführer auf eine Litfaßsäule kommen.
It’s so Munich. Ernst Litfaß, Berliner Drucker, hatte in den 1850ern eine ebenso simple wie wirkungsvolle Idee: eine große Säule, beklebt mit Werbung. Seine...
Salier Verlag
Bei uns erscheinen seit 1990 vor allem Regionalia für Thüringen und Franken. Zudem sind wir spezialisiert auf die Themen Freimaurerei und Geheimbünde, die unter...
Edition Pastorplatz
Die Edition Pastorplatz macht teils preisgekrönte Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren. Der Spaß steht in den Büchern im Vordergrund und trotzdem werden ernste...
neunmalklug Verlag
Bilderbücher, wertvoll für Mensch und Natur. Bunte Geschichten und farbenfrohe Illustrationen laden Jung und Alt zum Staunen und Entdecken ein. Die Herstellung nach dem...
Buchtipp
Hanna und der Hummel – Hanna un de Hummel
Ein phantastischer, zweisprachiger Spaziergang auf plattdeutsch und hochdeutsch durch die Hamburger Neustadt: Puh, ist das langweilig. Plötzlich an einem Brunnen war da ein Hummeln...