Wie ich lernte, den Fluss zu lieben
Danach geht alles ganz schnell, zu schnell, um es zu begreifen. Zu schnell, um zu schreien. Zu heftig, um sich zu wehren.
Als ihr Vater...
Laura Vinogradova
... geboren 1984, stammt aus Lettland und schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene. Sie studierte Betriebswirtschaft an der Technischen Universität Riga und fing mit...
Koch mich! Dresden – 7 x 7 Rezepte aus Sachsens Landeshauptstadt
Von der Starken-August-Brühe bis zum Brühlschen Terrassenpüree, vom Grüne-Gewölbe-Gemüse bis zum Blasewitzer Pustekuchen: Sachsens Landeshauptstadt ist auch kulinarisch ein Gedicht. Katja Völkel hat sich...
Koch mich! Heidelberg – 7 x 7 Rezepte aus der Stadt am Neckar
Vom Badischen Brückentortopf bis zum veganen Heidelburger, vom Kurpfälzer Spargel bis zum süßen Neckarschiffchen: Die romantische Perle am Neckar hat Leckereien in Hülle und...
Auf dem Weg zum Gastland der Buchmesse: Warum Laura Vinogradova in Frankfurt für Literatur...
Premiere. Slowenien ist 2023 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. 2024 wird es Italien sein, 2025 folgen die Philippinen. Und danach? Vielleicht ja Lettland: Das zumindest...
Wo Quarkquetscher und Mondputzer wohnen: Claudia Puhlfürst geht auf Spitznamen-Suche im Erzgebirge.
Leseraktion. Was haben Katznfrasser* und Hanghiener, Pflaumetoffeln und Bachelkratzer gemeinsam? Es sind Spitznamen für Orte (und deren Bewohner) aus dem Erzgebirge. Augenzwinkernd werden sie...
Wer hat den Nischel geklaut? – Warum die Kulturhauptstadt Chemnitz gleich doppelt zum Tatort...
Krimiwettbewerb. Keine Zeugen, keine Spuren, nur ein leerer Sockel: Der Nischel, das berühmte Karl-Marx-Monument, ist über Nacht spurlos verschwunden. Die ganze Stadt ist in...
Koch mich! Vogtland – 7 x 7 Rezepte aus Sachsen, Thüringen, Bayern und Böhmen
Von Siggis Sternchensuppe bis zum Knallerbsentopf, vom Goldenen Göltzschtaler bis zum Vater-Sohn Dessert: Die einfachen und schnellen Rezepte liefern einen feinen Vorgeschmack aufs Vogtland...
„Komm, Mädel, bringen wir’s hinter uns“: Wie eine Provinzjournalistin Thomas Gottschalk rumkriegte.
Erinnerungen. Es war ein Treffen der ungewöhnlichen Art, damals kurz nach dem Mauerfall gleich hinter der deutsch-deutschen Grenze. Auf der einen Seite: Thomas Gottschalk,...
Koch mich! Chemnitz – Das Kochbuch: 7 x 7 köstliche Rezepte aus der Kulturhauptstadt...
Wie schmeckt eigentlich eine Stadt? Von der Sonnenberg-Soljanka bis zur kalten Heckert-Platte, vom veganen Wildgatter-Gulasch bis zur Mousse der Moderne: Die einfachen und schnellen...
Eisermann Verlag
2015 gründete Tobias Eisermann den gleichnamigen Verlag. Im Programm treffen Romance und Fantasy aufeinander und toben sich in den verschiedensten Spielarten aus. »Die Welt...
Leseratten Verlag
Der Leseratten Verlag wurde 2014 in Backnang gegründet. Neben der allgemeinen Fantastik hat er seine Nische in der FUNtastik gefunden. Vor allem die jährlichen...
Tagträumer Verlag
Der Tagträumer Verlag wurde im Juli 2016 von Jessica Strang gegründet. Sie möchte mit den zukünftigen Werken versuchen, den Lesern neue Welten aufzuzeigen, völlig...
Buchtipp
Munich Sounds Better With You
Der Munich Sound eroberte einst die Welt. Zwischen Tokio und San Francisco tanzten alle nach Donna Summer, Silver Convention, Amanda Lear – also Musik...