Von „Attrappenonkel“ bis „Ziegen-Böck“: Guido Fuchs geht Spitznamen auf den Grund.
Nicht immer spitze, aber definitiv überspitzt. Wie entstehen eigentlich witzig-böse Rufnamen? Autor Guido Fuchs (Foto) wollte es herausfinden. Das Ergebnis seiner Recherchen liegt mit...
Was du nicht erwartest
Nik, 17, ist Autist und möglicherweise verliebt. Mai, 18, ist magersüchtig und stinksauer. Sie lernen sich in der Jugendpsychiatrie kennen. Beide wollen nur weg...
Kleiner Pinguin ganz groß
Aufstand in der Antarktis! Die Menschen bedrohen durch Bohrungen nach Öl die Umwelt. Der kleine Pinguinjunge Philip überzeugt die anderen Tiere, dass sie sich...
Eine Puppe für Ashé: Wie ein Kinderbuch Sportlern Toleranz und Vielfalt näher bringt.
Sport und Lesen. Kann eine Puppe Kinder für das Thema Rassismus sensibilisieren? Und ob. "Eine Puppe für Ashé" heißt ein Buch des afrodeutschen Autors...
Sagen Sie mal, Sibylle Luig: Karneval ohne Konfetti – geht das überhaupt?
Nein, das wäre einfach undenkbar! Ich bin in Köln quasi mit der Pappnase im Gesicht aufgewachsen. Ich feiere seit Jahren Karneval. Auch jetzt fahre...
In der Bahnhofsgaststätte – Ein literarisches Menü in zwölf Gängen
Jeder Bahnhof hatte früher eine Bahnhofsgaststätte, manchmal auch mehrere. Viele wurden in den letzten Jahren abgerissen, umgebaut, wichen Schnellrestaurants oder Snackpoints. Doch in der...
Mond, Sterne und dazwischen wir – Geschichten aus unserem bunten Universum
16 Autor*innen erzählen über Kinder, die Freundschaft und Verbundenheit erleben. Aber auch Mobbing, Flucht, Armut und Rassismus. Über Kinder, die Liebe und Angenommensein erfahren....
Lagunenrauner
Schwarzer Nebel kriecht auf Venedig zu, füllt die Lagune und bringt den Tod. Um die Stadt zu retten, kämpfen Marco und Chiara gegen uralte...
Party im Kopf
„Wenn die Tramptour durch diese wahnsinnstollen Landschaften die Belohnung für die vermasselten Jahre mit einem verrückten Vater sind, dann soll’s okay sein.“ – Robbi,...
Der Schatz des Arabers – Zeitreise zu Störtebeker
Mit einer magischen Seekarte gelangt der zwölfjährige Henrik auf ein Schiff des Seeräubers Störtebeker. Gemeinsam mit der Mannschaft und seinen neuen Freunden, dem Schiffsjungen...
Polygon Noir Edition
In der Polygon Noir Edition veröffentlichen wir Romane für Teenager und junge Erwachsene zur ersten Liebe zwischen zwei Jungen oder Mädchen. Behutsam und für...
Amiguitos Verlag
Der Name Amiguitos (deutsch: kleine Freunde) leitet sich von der spanischen Verniedlichungsform für Amigo ab. Claudia von Holten ist 2004 mit der Idee, Sprachangebote...
Plan9 Verlag
Morgen beginnt die Zukunft – und es liegt an uns, sie zu gestalten. „We are the dreamers of dreams“ schrieb O’Shaughnessy – und so...
Buchtipp
Pinipas Abenteuer 4 – Als Marmeladenglaspiratin durch Wind und Wasser
Als Marmeladenglaspiratin durch Wind und Wasser: »Klar zum Auslaufen Pinipa!«, ruft Greta nachdem sie eine Schatzkarte gemalt und ein seetüchtiges Marmeladenglas besorgt hat. Heute...